Wiederbelebt….
Ich habe da ein Acer Aspire One 150. Das Gerät lag jetzt ein paar Monate in der Schublade, um genau zu sein,
seit dem WM-Spiel Deutschland-England, denn danach ging es nicht mehr!
Die Symptome:
# Gerät lässt sich anschalten;
# man hört die Platte drehen;
# den Lüfter auch;
# das Display bleibt schwarz;
# kein BIOS Bootvorgang zu sehen;
# kein Systemstart
Die Lösung habe ich mir dann zusammen „ge-googelt“ 🙂
Die dazu benötigte akutelle Firmware für das BIOS gibt es bei ACER direkt als ZIP File mit den passenden Tools im Archiv mit bei.
Und wie geht das ganze nun? Na so:
1. USB-Stick (hier ein alter 512MB Stick) mit FAT32 formtaieren;
2. aus dem ZIP Archiv die Dateien „Flashit.exe“ und „….FD“ heraus auf den Stick kopieren;
3. die .FD Datei umbennen nach „ZG5IA32.FD“;
4. das Netbook an das Stromnetz anschließen, Akku rein, USB Stick an den linken Port (neben Netzstecker);
5. FN + ESC Tasten gemeinsam gedrückt halten und dann das Netbook einschalten;
6. FN + ESC Tasten nach ein paar Sekunden ( hab mal bis 5 gezählt) wieder los lassen;
7. die LED am PowerOn Knopf des Netbook sollte jetzt blinken;
8. wenn die LED blinkt, erneut kurz den PowerOn Knopf drücken und dann ein paar Minuten warten;
9. wenn der Flashvorgang erfolgreich verläuft, bootet das Netbook von selbst, bis dahin „Finger weg“;
Nach dem Neustart war mein Netbook wieder am Leben und ich habe wieder vom BIOS bis zum Windows
alles im Blick 🙂 Der Flash-Vorgang dauerte knapp 2 Minuten.
Wenn es nicht sofort klappt, versucht es noch einmal.
Also, Anleitung befolgen, Nerven bewahren und dann läuft die Kiste wieder 🙂
Schreibe einen Kommentar