(Vater)-Mutter-Kind-Kur

Gestern war Halbzeit hier oben im südlichen Schwarzwald in der Vater-Mutter-Kind Kur in Rickenbach.

Eines vorweg, es ist kein 5 Sterne Hotel und kein Wellness Paradies hier, der Service, die Qualität und auch das Personal sind allerdings sehr gut und stets bemüht, jeden Zufrieden zu stellen.
Natürlich sind hier aber auch immer wieder diverse Gäste unterwegs, die denken, dieses Haus müsse dem Anspruch eines 4-5 Sterne Hotels gerecht werden und meckern über die Dinge, die mich persönlich nur schmunzeln lassen.

Verpflegung

Besonders das Essen steht immer wieder in der Kritik – ich kann sagen das die Bundeswehr deutlich schlechtere Truppenküchen zu bieten hatte als diese Küche hier.
Sicher ist es nicht wirklich eine Sterne-Küche, trotzdem ist es aber bislang so, das es immer gutes Essen gab und auch reichlich und die Auswahl zwischen einem ’normalen‘ und ‚vegetarischen‘ Gericht besteht.
Und Obst und Gemüse steht in jedem Fall ausreichend zur Verfügung.
Was hier gerne vergessen wird von den Nörglern ist der Punkt, das eine Großküche nicht immer die große Auswahl vorhalten kann, die sich manche Leute wünschen, da es einfach eine Kosten- und auch Lagerungsfrage ist und manches eben schneller ’schlecht‘ wird als anderes Obst und Gemüse.

Unterkunft

Auch hier gibt es definitiv Unterschiede zu Hotels in Ausstattung und Qualität. Bedenkt man allerdings hierbei, das man im Normalfall sehr viel unterwegs ist und Anwendungen, Beratungsgespräche, Sport, etc. genießt, so ist das Zimmer in seiner Ausstattung und Qualität mehr als ausreichend.
Sicherlich ist der Charme der späten 70er – frühen 80er nicht jedermanns Geschmack, auf der anderen Seite ist es aber wie schon erwähnt nur oder überwiegend zum schlafen und Duschen/Waschen.

Angebot

Die Auswahl ist nicht schlecht, allerdings auch nicht riesig, zumindest im sportlichen Bereich.
Hier ist man leider mehr oder weniger gefesselt auf Nordic Walking, Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik und Wassergymnastik. Der Fitnessraum wurde schon beim einführenden Gespräch ‚entschuldigt‘ durch den leitenden Arzt, das dieser den Namen nicht wirklich verdient – wo ich voll zustimmen muss, denn zwei betagte Ergometer, ein Crosstrainer, eine Multifunktions-Kraftstation und ein paar Hanteln sind recht dünn.

Das was man hier angeboten bekommt ist in Ordnung und die Betreuer/Therapeuten sind motiviert und gut ausgebildet. Ihre Stärken spielen sie aber eher in der persönlichen Betreuung aus als im Gruppenrahmen.

Freizeitangebot

Hier muss ich ganz klar feststellen: Ein Auto ist fast schon ein MUSS!
Die Kurklinik bietet am Wochenende zwar auch einen Shuttle-Bus an, der zu festen Zeiten nach Bad Säckingen fährt, der Rest des Schwarzwaldes bleibt dann aber mehr oder minder aussen vor.
Zu erwähnen ist auch, das an Samstagen für gewöhnlich ein Ausflug angeboten wird, z.B. in den Zoo nach Basel (CH).
Auch intern gibt es Veranstaltungen wie z.B. Kerzen machen, Mal- und Bastelangebote, Videoabende, …
nur vom musizieren mit der netten alten Dame, ehemals Musiklehrerin (um die 70 Jahre) würde ich abraten.
Zum Leid der alten Dame, war die Veranstaltung innerhalb der ersten 30 Minuten von knapp 20 Personen auf 5 geschrumpft.

Kommunikation und Information

Internet ist vorhanden und kann auch kostenfrei genutzt werden im Bereich von Rezeption und Café, allerdings ist hier keine hohe Bandbreite zu erwarten, insbesondere dann nicht, wenn gefühlt 50 Kinder und Jugendliche mit Smartphones und Tabletts die Bandbreite drastisch reduzieren, indem sie Spielen, YouTube Videos schauen oder sonstige Streams schauen oder hören.
Und wer hofft, das der Mobilfunk im Zeitalter von 4G(LTE) schon überall eine Mindestversorgung erreicht hat, wird enttäuscht sein, denn hier oben, kurz vor der Schweizer Grenze, auf dem Berg, hat’s nur 2G – für alle Netz!

Fernseher sind im Zimmer vorhanden und für eine Gebühr in Höhe von 1Euro/Tag kann ein Antennenkabel empfangen werden. Die Programmvielfalt ist allerdings ’sehr‘ eingeschränkt!

Ende Teil 1, mehr am Ende der Kur, denke ich mal….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.